Burgenlands Keramik: Tradition und Moderne vereint

Mit großer Freude nahm ich an dieser Ausstellung teil. Meine bevorzugte Technik bei der Keramikarbeit ist Paperclay. Diese faszinierende Technik ermöglicht es mir, Ton mit Metallteilen zu kombinieren und im Raku-Verfahren zu brennen, wodurch einzigartige und ausdrucksstarke Ergebnisse entstehen.

Otakar Sliva
Otakar Sliva

Zahlreiche Ausstellungen und meine Tätigkeit als Leiter von Keramik-Seminaren führten mich in viele Länder dieser Welt. Diese bereichernden Erfahrungen fließen stets in meine künstlerische Arbeit ein und inspirieren mich zu immer neuen Kreationen.

Seit Jahrhunderten prägt Keramik das Burgenland. Heute findet sich dieser vielseitige Werkstoff in den unterschiedlichsten Bereichen wieder. Von kunstvollen Unikaten bis hin zu funktionalen Gebrauchsgegenständen – die Bandbreite der Keramikprodukte ist schier unendlich.

Von Anfang an verschmolzen in der Keramikverarbeitung Funktionalität und Kunst. Künstlerinnen und Künstler schöpfen aus den vielfältigen Möglichkeiten und Eigenschaften des Materials und erschaffen faszinierende Werke. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von Keramikerinnen und Keramikern mit unterschiedlichen Herangehensweisen und hinterfragt dabei die Grenzen zwischen Keramikkunst und Gebrauchskeramik.

Astrid Sänger
Astrid Sänger

„Scherben“ – mehr als nur zerbrochenes Porzellan! Im Volksmund mag der Begriff an Schüsseln oder Nachtöpfe erinnern, doch in der Fachsprache der Keramik bezeichnet er einen geformten, getrockneten oder gebrannten keramischen Gegenstand, der noch nicht glasiert ist. Der Scherben stellt somit das Endprodukt der Rohstoffzusammensetzung und des Brandes durch Sinterung dar.

Die Ausstellung lädt ein, die Welt der Burgenländischen Keramik zu erkunden. Entdecken Sie die Vielfalt der Formen, Farben und Techniken und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Können der Künstlerinnen und Künstler begeistern.

Weitere Informationen sind hier:

https://landesgalerie-burgenland.at/ausstellungen/ausstellungen/tonscherben